Aktueller Studieninhalt für Studenten der Hochschule

16. Juli 2023 Grundlagen der Meditation

Eine Grundlage der Gegenständlichen Meditation ist es, dass man sich dem Objekt der Meditation bewusst gegenüberstellt. Die Übung beginnt in der Dualität von einem Ich zu einem Du und führt zu einer freien und gehobenen Form einer neuen seelischen Beziehung mit einem Objekt.

Vertiefung: siehe Studienfach Meditation

Juli 2023: Der Wärmeäther

Studienfragen zum Wärmeäther

  • Wie entsteht der Wärmeäther?
  • Was ist seine Gesetzmäßigkeit?
  • Woran erkennt man, dass er vorhanden ist?
  • Warum ist ein Inhalt eine kosmische Entität?

20.2.2023: Die schöne Sphäre der Beziehung

Folgender Meditationssatz soll seine praktische Umsetzung finden:

“Die Einzigartigkeit eines wahren und gelebten Gedankens in Einheit mit einem Ganzen – mit Blick auf das Zeitgeschehen – erobert die schöne Sphäre der Beziehung.”

Heinz Grill

weitere, inhaltliche Grundlagen: Meditationsinhalte des Meditationsbriefs 181


20.2.2023: Die Qualität eines Produktes

Folgender Meditationssatz soll seine praktische Umsetzung finden:

Die Opferleistung des Menschen bestimmt (durch den Inhalt) die Qualität des Produktes und die gesamte Entwicklung.

Heinz Grill

Für die Qualität einer Arbeit oder eines Produktes ist es wichtig, die eigene Vorstellungsbildung zu beachten:

Bei allen Tätigkeiten, auch bei einfachen Arbeiten, bilde man sich zuvor eine eigene Vorstellung, die günstigerweise auch in Beziehung zu einem größeren Gesamten steht. Anschließend entscheide man sich selbst zu dieser Arbeit. Das Gegenteil hierzu ist ein “gut gemeintes” oder “gehorsames” Mithelfen oder Beitragen – in dem man passiv Aufträge oder Aufgaben ausführt, ohne sich hierzu selbst eine eigene Vorstellung gebildet zu haben.

Zur Vorstellungsbildung gehört ebenfalls die Überlegung und das Ziel, was man selbst zu einer Arbeit oder Tätigkeit hinzufügen möchte. Man möchte idealerweise der Welt eine geistige Substanz zur Verfügung stellen und einen Inhalt in ein Werk bringen. Man fügt damit jeder Arbeit eine selbst gedachte und entschiedene Qualität hinzu. Während der Umsetzung achte man darauf, eine intensive Beziehung zu Materialien, Arbeitsprozessen oder/ und anderen Menschen zu entwickeln.

  • geistige Substanz der Welt zur Verfügung stellen
  • einen Gedanken/Inhalt in ein Werk bringen
  • eine intensive Beziehung zum Objekt mit einer Selbstüberwindung


07.02.2023: Die Wertschätzung

Es gilt bei allen Tätigkeiten zu erkennen: Was ist dem Leben hinzugefügt worden – was ist für ein Wert bei einer Tätigkeit neu hinzugekommen? Es gilt zu unterscheiden:

Was ist mitgebrachtes, mitgenommenes, scheinbares, gestohlenes Entwicklungspotential?

Was ist hinzugefügte Entwicklungsspannkraft?


02.02.2023 : Das Wirtschaften

geistige Gesetzmäßigkeiten und die praktische Handhabung mit dem Wirtschaften schildern

Inhaltliche Grundlage: Meditationsinhalte der Meditationsbriefe 173, 174, 175

Januar 2023:

Studium und Auseinandersetzung mit den Jahresausblicken auf das Jahr 2023 von Heinz Grill >>

Die Inhalte der wöchentlich erscheinenden Meditationsbriefe von Heinz Grill
sind zentrale Mitte der Schulung.
(Die Meditationsbriefe können Sie anfordern über die Email: studientage@libero.it)

Weitere grundlegende Studienliteratur

Grundlegend für die Art des Lernens ist das Kapitel in dem Buch von Heinz Grill “Kosmos und Mensch”:

Das entwicklungskreative Lernen und die jenseitige Welt (Seite 30 – 35)
– Die Leistung ist eine notwendige Erscheinung, die ein Lernziel immer begleitet
– Notwendige Ausrichtung zu einer geistigen Quelle
– Die Toten lernen mit der menschlichen irdischen Entwicklung mit
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner