Was ist das Projekt Sonnenoase?
Den Begriff Sonnenoase hat der spirituelle Lehrer und Schriftsteller Heinz Grill vor etwas weniger als zwei Jahren ins Leben gerufen. Er benannte damit das ökologisch spirituelle Projekt in Naone (im Trentino, Norditalien). Mit Sonnenoase meint Heinz Grill dabei jedoch nicht nur den Ort des Projektes in Lundo. In seinem am 3.6.2021 veröffentlichten Artikel Die Sonnenoase bezieht er sich mit diesem Begriff, wie er sagt, auf die innere Wirksamkeit und die möglichen, kreativen Werdeprozesse im Menschen.
Den Namen Sonnenoase will ich selbst aus einem Verständnis der inneren Wirksamkeit und der möglichen kreativen Werdeprozesse die Menschen in sich tragen, geben.
Heinz Grill

In der Sonnenoase wirken Menschen produktiv und sozial integrativ zusammen. Es werden zu den verschiedensten Bereichen Ideen gedacht, empfunden und umgesetzt, sei es im Bau und in der Gestaltung von Innen- und Außenräumen, in der Zubereitung einer Mahlzeit, beim Backen von Brot, in der Gestaltung einer Yogaübung, in der Betrachtung von Pflanzen oder Landschaften oder im Lesen und Rezitieren.
Warum der Begriff „Sonne“?
Verkürzt und vereinfacht könnte man sagen:
Wenn der Mensch nicht nur weiß, wie etwas geht, sondern er selbst auch als Mensch etwas errungen und verwirklicht hat, dann strahlt er dies auch aus und repräsentiert es mit seiner ganzen Persönlichkeit. Er ist authentisch und er wirkt authentisch. In der Sonnenoase lernt der Mensch daher nicht nur theoretisches Wissen, sondern er setzt spirituelle Ideale direkt und praktisch in verschiedenen Fachbereichen um.

Heinz Grill vergleicht die Sonne, die selbst aktiv Licht und Wärme ausstrahlt, mit dem Wesen des Menschen. Auch der Mensch kann gleichsam wie die Sonne aktiv und ausstrahlend wirksam werden. Dieser Prozess ist nur möglich, wenn der Mensch nicht innerhalb einer Gruppe bleibt, nur nach passiven Gemeinschaftsgefühlen und Zuflucht für sich selbst sucht oder aus dem Leben entfliehen möchte. Er muss dafür selbst mutig auf das Leben und die Mitmenschen zugehen, mutig Ideen und Visionen denken und eigenständig an der Entwicklung arbeiten.
Für Heinz Grill ist Spiritualität immer eine ins Leben gerichtete schöpferische Aktivität, die nicht getrennt vom Leben stattfindet, oder sogar eine Flucht vor diesem darstellt.
Heinz Grill
Die menschlichen Sonnenkräfte müssten als spirituelle Schöpferkräfte durch eigenständige Entwicklung der Spiritualität auferstehen.
Wie ist der Prozess vom Denken zur Empfindung und schließlich zur Realisation?

Der sonnenhafte Prozess beginnt immer im Denken. Heinz Grill bezeichnet den Gedanken selbst als Sonnenkraft. Er meint damit jedoch keine Flucht in die Welt der Gedanken oder ein trockenes Theoretisieren, sondern ein lebhaftes Denken und freudiges Vorstellen der Idee, die dann alsbald umgesetzt und verwirklicht wird.
Die Idee wird somit Teil der Persönlichkeit, sie bildet im Menschen eine geistig seelische Mitte.
Heinz Grill
Gedanken und Gefühle mit einem zukunftsfreudigen und moralisch hochstehendem Wert bilden die Wurzelkraft für jede Entwicklung.
Wie wirken einzelne Menschen in der Sonnenoase zusammen? – oder
Wie ist es möglich seine Individualität zu wahren und gleichzeitig mit anderen zusammenzuarbeiten ?
Der Mensch denkt eine spirituelle Idee, er empfindet sie und setzt sie um. Wenn zwischen mehreren Menschen klar ist, welche Idee sie umsetzen wollen, wirken sie zusammen ohne sich in Gruppenbildungen zu verlieren, ohne hierarchische Strukturen zu bilden oder sich abzuisolieren. Sie verfolgen ein gemeinsames Ziel und wirken produktiv zusammen. In seinem Artikel bezieht Heinz Grill die Sonnenoase nicht nur auf die Örtlichkeit. Die Sonnenoase wird vielmehr durch die Menschen repräsentiert, die Spiritualität leben, beleben und ausstrahlen und sich mit dieser Zielorientierung treffen und zusammenarbeiten.

Im äußeren Rahmen bildet die Sonnenoase eine freie Hochschule in Lundo (Trentino, Norditalien), die Spiritualität lehrt und umsetzt. Es ist für Praktikanten möglich, sich für eine bestimmte Zeit einem Fachbereich zu widmen. Interessierte können an dem Studienbetrieb nach einer Einschreibung und mit fachspezifischer Anleitung teilnehmen.
Bedeutungsvoll ist es aber, dass die Sonnenoase einerseits an einem Ort gedacht werden kann, jedoch, wenn man sie ganz auf die moderne Zeit bezieht, ortsunabhängig sein kann. Sie ist durch die Menschen, die sich mit Spiritualität, mit gleichen Zielorientierungen treffen, getragen.
Heinz Grill
Mögliche Mitgestaltung des Projektes Sonnenoase
Mitgestaltung am Projekt Sonnenoase
Für die kommende Zeit können sich Personen zur Mitarbeit an diesem Projekt bewerben
Wer sich durch Meditationsarbeit und durch eine allgemeine Auseinandersetzung mit den dringend anstehenden Kultur- und Sozialfragen beschäftigen möchte, kann für eine Probezeit an den Aktivitäten mitwirken und sich für einen neuen Lebensschritt entscheiden. (weiterlesen)
Alle Zitate von Heinz Grill stammen aus seinem Artikel: Die Sonnenoase
Verfasser: Melissa Winter