Die Kunst und ihre Bedeutung für die heutige und zukünftige Zeit
Die Künstlertage finden auch dieses Jahr mit Heinz Grill zusammen in den Rautagen vom 16. Dezember bis zum 1. Januar in Lundo und Naone statt. Es ist die Zeit, in der die Gedanken, wie Samen, für die Zukunft grundgelegt werden, damit sie sich im neuen Jahr ausformen und Gestalt finden können.
Die Künstlertage sind für Pädagogen, Yogalehrer und alle Berufe geeignet. Die Tage haben allgemein als Thema die Förderung und Entwicklung des schöpferischen Potentials des Menschen. Der schöpferische Prozess, so wie dieser von spirituellen Lehrern wie Rudolf Steiner oder Heinz Grill beschrieben wird, geht vom Prinzip aus, dass wertvolle Ideen oder universale Gedanken durch den Menschen objektiv gedacht, seelisch empfunden und schließlich konkret ausgestaltet werden. Eine so ausgestaltete Kunstform, sei es z.B. in Sprache, Pädagogik, Bewegung, Baukunst oder Musik, kann dann Geistiges für den Menschen empfindsam erlebbar machen.
Wenn Heinz Grill in einem Meditationsinhalt (Nr. 151) schreibt, dass in der kommenden Zeit viele Menschen Selbstverlustgefühle erleiden werden und aber zugleich die geistige Welt näher an die Seelen heran rückt, dann kann man sich bewusst werden, dass gerade heute die Kunst eine sehr wichtige Rolle zu erfüllen hätte. Denn die verschiedenen, aus geistiger Erkenntnis entstandenen Kunstformen, können den vielfach orientierungslosen Menschen, durch ihre innenliegenden Wahrheiten empfindsam berühren, inspirieren und somit ermutigen auch selber geistig schöpferisch zu werden.
Für diese Tage zum Thema des schöpferischen Potentials des Menschen, gab Heinz Grill folgenden Meditationssatz:
„Der Künstler muss sich als erstes selbst übersteigen und alle Bindungen zurücklassen, wenn er wirklich für die Welt und den Geist ein Werk freisetzen möchte.“
Wir wollen diese besonderen Tage des zu Ende gehenden Jahres sinnvoll nutzen und in gemeinsamer Arbeit und vielfältiger Ausgestaltung auch von künstlerischen Beiträgen, diese Samen zum Werden einer neuen Kultur säen.
Damit eine gute Abstimmung und konzentrierte Vorbereitung möglich ist, möchten wir Euch bitten, uns schon im Vorfeld Eure Ideen für eigene Beiträge, die sehr erwünscht sind, per E-Mail zuzuschicken.
Anfang der Künstlertage: 16. Dezember 2022 um 10.30 Uhr in Naone.
Ende der Tage: 1. Januar 2023 um 13.00 Uhr in Naone.
Informationen und Anmeldung per E-Mail: info(at)yoga-und-synthese.de

Im Buch „Die Seelendimension des Yoga“, beschreibt Heinz Grill den nach Spiritualität strebenden, aufsteigenden und transformierenden Wunsch der Seele mit dem Bild einer Flamme:
„So erscheint in der Zeichnung eine Flammenform in hoher und aufsteigender Grazilität. Die Flamme ist warm und begehrt die geistige Welt. Sie will alles Niedrige läutern.“
Die Flammenform finden wir als plastische Gestaltung auch wieder in Naone.