Die Gegenständliche Meditation

Gegenständliche und Nicht-gegenständliche Meditation

Meditation kann allgemein gegenüber einem Gegenstand erfolgen oder einer abstrakten Vorstellung, wie zum Beispiel einem inneren Licht, einer Sonne, etc. In der nicht-gegenständlichen Meditation lebt man sich in eine Sache hinein, man verbindet sich mit einem Bild oder einem Gefühl. Der spirituelle Lehrer Heinz Grill beschreibt den Wert der gegenständlichen Meditation darin, dass man erst durch diese zu einem erweiterten Denken und Wahrnehmen gelangt. Bei der nichtgegenständlichen Meditation, auch wenn sie leichter zu praktizieren ist, erreicht man maximal einen kurzzeitig veränderten Gefühlszustand, aber man kann kein erweitertes Bewusstsein entwickeln.

Ein Meditationsobjekt kann beispielsweise ein Stein, ein Kunstwerk, eine Architektur sein.

Die Problematik dieser Meditation (Erläuerung: gemeint ist die ungegenständliche Meditation – Nirguna-Methode -(nir-guṇa = eigenschaftslos)) ist jene, dass der Übende eine unendlich große subjektive Wahrnehmung auf die nicht-gegenständliche und doch scheinbar andere Wirklichkeit projizieren kann.

Meditationsinhalt Nr.191 , 20.5.2023

Heinz Grill verfasst einmal pro Woche einen Meditationsinhalt den Sie unter folgender Email kostenlos anfordern und einmal wöchentlich erhalten können. meditationsinhalte@mail.de

Meditationsobjekte können sichtbare Objekte sein, wie zum Beispiel Pflanzen, Gebäude, Kunstwerke oder auch eine Textstelle. So wie man ein Objekt, eine Landschaft oder einen Menschen bewusst betrachten kann, so kann man auch einen Gedanken wie einen Gegenstand betrachten.

“Der Gedanke wird durch die Konzentration zum Inhalt selbst.”

(Heinz Grill, Die 7 Lebensjahrsiebte, S. 153)

Der Wunsch in ein tiefere Verbindung mit sich selbst oder zu einer inneren Ruhe zu kommen, ist eigentlich, wenn man es genauer betrachtet, das Ergebnis einer freien Beziehungsaufnahme zu einem Objekt. Dieses Ergebnis entsteht gerade dann, wenn man sich mit dem Bewusstsein, mit seinem Denken und Empfinden länger bewusst bei einer Sache aufhalten kann, die erst einmal nichts mit einem selbst zu tun hat. Man erlebt sich selbst als konzentrierter, ruhiger Betrachter und man erlebt das Objekt in seiner wahren Existenz.

Für eine erfolgreiche Meditation muss immer das Objekt der Betrachtung ausreichend beziehungsvoll und konkret zur Anschauung gelangen. Ein schnelles Vorbeistreifen am Inhalt, ohne klare ruhige Bewusstheit, könnte niemals zu einem erweiterten geistigen Fühlen und Wahrnehmen
führen.

Meditationsinhalt 140; 28.5.2022

Die Meditationsinhalte von Heinz Grill

Wenn Sie regelmäßig kostenlose Meditationsinhalte zu zeitaktuellen Themen und Fragestellungen von Heinz Grill erhalten wollen, dann wenden Sie sich bitte an folgende Email-Adresse: meditationsinhalte@mail.de . In folgenden Meditationsinhalten hat Heinz Grill zusätzlich zum Meditationsinhalt, die gegenständliche Meditation selbst näher beschrieben und erklärt.

  • Meditationsinhalt Nr. 48
  • Meditationsinhal Nr. 49
  • Meditationsinhalt Nr. 50
  • Meditationsinhalt Nr. 52
  • Meditationsinhalt Nr. 101
  • Meditationsinhalt Nr.123
  • Meditationsinhalt Nr. 140
  • Meditationsinhalt Nr. 191
  • Meditationsinhalt Nr.193
  • Meditationsinhalt Nr.195

Wollen sie nachträglich diese Meditationsinhalte anfordern, können sie sich ebenfalls an diese Emailadresse wenden.

Quellen zur Vertiefung und zum Studium der gegenständlichen Meditation

Alle Werte, die in die Kultur der Menschheit hineinfinden, sollen, müssen zuerst gedacht werden. Der Weg erfolgt immer über die Idee zur denkenden Ausarbeitung mit Bildern und Vorstellungen und erst in letzter Konsequenz kann sich ein neuer Baustein für die Zukunft etablieren.

In diesem Interview spricht Kai Stuht mit Heinz Grill über die Möglichkeiten der Meditation.

Das Thema Meditation und Spiritualität ab min 28…

Mut zur individuellen Spiritualität

Ein lebendiges Interview mit Heinz Grill und Götz Witzneben über eine neue und freie Form der Spiritualität

Moralität

, Heinz Grill

Aufrichtevermögen, Mut und weisheitsvolle Kraft zur Begegnung mit den Phänomenen dieser Welt, sowohl mit den guten als auch mit den bösen, kennzeichnen die Geistsubstanz der Moralität.

Weiterlesen

Heinz Grill
Übungen für die Seele
Die Entwicklung eines reichhaltigen Gefühlslebens und das Erlangen erster übersinnlicher Erkenntnisse

Synergia Verlag
Heinz Grill
Die 7 Lebensjahrsiebte und die 7 Chakren
Ein praktischer Weg zur übersinnlichen Erkenntnisentwicklung

Synergia Verlag

Heinz Grill

Meditationen

Dieses Buch enthält Texte und Bilder, die sich in besonderem Maße zur Meditation eignen, da sie eine intensive bewusstseinserkraftende Wirkung entfalten.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner