Über die Hochschule

Naone

Naone – ein ökologisches Projekt in idyllischer, ruhiger Naturlage. Für den Studienbetrieb wurde in Naone ein Gebäude mit einer sehr aufnehmenden und das Seelische anregenden Architektur geschaffen.

Das Projekt Sonnenoase

Den Begriff Sonnenoase hat der spirituelle Lehrer und Schriftsteller Heinz Grill vor etwas weniger als zwei Jahren ins Leben gerufen.

Mitgestaltung am Projekt Sonnenoase

Für die kommende Zeit können sich Personen zur Mitarbeit an diesem Projekt bewerben.

über Heinz Grill

Heinz Grill ist Entwickler eines sozial integrativen Geistschulungsweges, spiritueller Lehrer, Autor zahlreicher Fachbücher zum Bereich Spiritualität und Yoga sowie Begründer der Idee der Sonnenoase.

Ziele der Hochschule für Spiritualität

Das Grundprinzip der Synthese von Geist und Welt

Nach dem Verständnis von Spiritualität von Heinz Grill kann sich der Mensch in sich selbst gründen, indem er einen Inhalt mit universaler Gültigkeit bis in die Ausgestaltung in die Praxis erfolgreich umsetzt und damit sein ganzes Potential benützen und entfalten lernt. Er entwickelt aus einer anfänglich geistigen Idee ein sichtbares Ideal im Leben. Die Besonderheit dieses Seminarbetriebes liegt in dieser direkten Verbindung von geistigen Inhalten und Praxis – in sämtlichen Fachbereichen.

Die freie Hochschule für Spiritualität ist eine freie Initiative von mehreren Personen aus verschiedenen Ländern.

Der Dauerseminarbetrieb und Angebote der Hochschule

Charakteristikum der Hochschule für Spiritualität ist neben Fortbildungen und Ausbildungen ein ununterbrochener Seminarbetrieb. Das tägliche Angebot wird je nach Situation neu abgestimmt und besteht aus zwei bis drei Yogastunden, Textarbeit, philosophischem Studium und Bewusstseinsübungen.

Die Dozenten

Für die verschiedenen Fachbereiche sind Dozenten im Bereich Yoga, Landwirtschaft und bildende Kunst vor Ort. Die Hochschule arbeitet mit verschiedenen Referenten und Mitarbeitern zusammen, unter anderem in persönlicher Zusammenarbeit mit Heinz Grill als Referenten, der als Schriftsteller und spiritueller, philosophischer Lehrer tätig ist und flexibel je nach Bedarf und Möglichkeit Meditationen und Vorträge ausführt.

Um die Eigenaktivität der Studierenden zu fördern und zu bewahren, ist jeder Einzelne dazu angeregt, selbst mitzugestalten. Inhaltliche und fachliche Beiträge, seien sie kurz oder lang, mit anschließendem Gespräch sind ausdrücklich erwünscht.

Die geistige Bewusstseinsschulung

Ein Ideal bzw. geistige Inhalte in sich zu entwickeln und zu individualisieren, bildet das Lebenswerk der Spiritualität und Lehre von Heinz Grill. Indem der Einzelne ein geistiges Ziel für seine Arbeit entwickelt, erfährt er sich als Gestalter ausgehend von einer Idee bis hin zur Vollendung in der Praxis. Der Mensch ist geistig, seelisch und praktisch tätig. Dieser ganzheitliche oder integrale Ansatz führt nicht nur zu einer handwerklichen oder praktischen Fähigkeit, sondern zugleich zu einer Entwicklung und Stärkung des Selbstbewusstseins und zu seelisch-geistiger Erkraftung.

Je mehr jeder einzelne Mensch mit seinem ganzen Bewusstsein Ideale erstrebt und je mehr er den Gedanken als Wirklichkeit, als sogenannte geistige Wirklichkeit erstrebt, desto mehr erfährt er sich als diejenige selbstbewusste Individualität, die ihm ein innerstes Zentrum schenkt. Er erfährt sich in seinem Ich-Selbst.“

(Heinz Grill, Kosmos und Mensch)

Der aktive und gestaltende Mensch

Die Schulung der Vorstellungsbildung und das Ausgestalten, ausgehend von einer Vorstellung, führt zu einer persönlichen Identifikation des Menschen mit dem, was er erschafft. Er erlebt sich bewusst gegenüber seiner Denktätigkeit und gegenüber der Welt und schließlich gegenüber einem Werk. Diese Hinwendung zu universalen Ideen oder Idealen und deren Realisierung kann auch als sonnenhafter Prozess bezeichnet werden. Statt der Abgabe der persönlichen Möglichkeiten an Technik oder äußere Autoritäten entwickelt der Mensch sein ganzes Potential zu einer authentischen Ausstrahlung. Er wird zu einer Sonne. Aus dieser Idee entspringt das Projekt Sonnenoase.

Der aktive Mensch ist mit seinem Bewusstsein aktiv, er nutzt seine Möglichkeiten und dieses ist mit einem heilsamen und stärkenden gesundheitlichen Aufbau, physisch wie psychisch, verbunden. Ein Ziel der Hochschule liegt deshalb in der nachhaltigen und ganzheitlichen gesundheitlichen Stärkung des Menschen. Der Mensch setzt dabei neue Kräfte, sogenannte Ätherkräfte (esoterischer Fachbegriff für Lebenskräfte oder Lebensenergie) frei.

Orte und Räumlichkeiten

Für den Studienbetrieb wurde in Naone ein Gebäude mit einer sehr aufnehmenden und das Seelische anregenden Innen- wie auch Außenarchitektur geschaffen. Naone eine Waldlichtung umgeben von Natur in 1000 m Höhe.

Das Casa artistica di Barbara liegt auf einer Waldlichtung oberhalb von Lundo (1000 Höhenmeter), diese Region im Wald wird auch Naone genannt. Im Jahre 2020 wurden dort die Reste einer alten Ruine wieder aufgebaut. Jetzt wird das Casa artistica di Barbara als Seminarhaus und Meditationsort genutzt. Es bildet nun den zentralen Teil des Projektes Sonnenoase und des Studienbetriebes.

Zur Homepage:

www.naone.it

Das großräumige Wiesengrundstück bietet ideale Möglichkeiten für ein ruhiges, konzentriertes Arbeiten in der Natur.



Naone - ökologisches Projekt  

  
Das Haus in einer Lichtung mit insgesamt 20.000 m² Grund, mitten in der Natur, bietet die Möglichkeit, innen wie auch außen zu studieren und zu arbeiten. Bemerkenswert ist die natürliche, künstlerische Gartengestaltung des Geländes mit Stein.

Die Hochschule als Kulturimpuls

Die Hochschule für Spiritualität bietet die Möglichkeit, in einem gemeinsamen Prozess geistige Inhalte zu entwickeln und auszuarbeiten. Zugleich ist es für jeden neuen Interessenten möglich, für einen oder mehrere Tage zu kommen und diesen Prozess kennen zu lernen. Die Hochschule möchte in diesem Sinne die geistige Natur des Menschen stärken und entfalten. Sie versteht sich als Kulturimpuls. Ein übergeordnetes Ziel der Hochschule liegt in der Entwicklung und Stärkung der geistigen Vorstellungskraft des Menschen, was Heinz Grill mit dem 5. Bewusstseinszentrum benennt.

Der rhythmische Seminarcharakter

Unter rhythmischem Seminarbetrieb ist ein lebendiges Zusammenwirken zu verstehen. Gemeinsames Zusammenarbeiten in einer größeren Lerngruppe wechselt sich ab mit individuellen Arbeiten oder einem Arbeiten in kleineren Gruppen. Alle arbeiten an einem Inhalt, der allen bekannt ist. Jeder ist somit verantwortlich und kann und soll sich sogar an der Arbeit beteiligen.

Studenten arbeiten nicht streng getrennt in verschiedenen Klassen, sondern es wird auf eine Integration und Verbindung zwischen den Fächern und Studenten geachtet. Es entsteht ein freies, inhaltliches und rhythmisches Zusammenwirken, in dem sich größere und kleinere Lerngruppen abwechseln und ergänzen.

Beispiel für einen täglichen Studienablauf

9.30–12.00 Einführung in das Thema des Tages / Yogaübungen
12.30–14.00 Zukunftsperspektiven
Zukunftsperspektiven für die Menschheit, für Menschen die man kennt sowie für das persönliche Leben werden erdacht und formuliert
14.15–14.45 Ätherkräfte erschauen und erschaffen in der Natur
(Ätherkräfte = Lebenskräfte)
14.45–15.45 Textarbeit
Arbeit mit ausgewählten Texten
16.00–17.30 Eigenstudium oder Außenraumgestaltung
18.45–19.30 Abendreflexion mit Heinz Grill

Naone – ökologisches Projekt und Studienort der Hochschule mit großem Außenbereich.

Weitere Angebote der Hochschule

* Yoga-Intensiv-Wochenenden

* Spirituelle Fortbildungen

* Weiterbildung: Ernährung

* Fachliche Weiterbildung zu Textarbeit, Musik, Ökologie

* Podium für internationalen und überregionalen Austausch und Zusammenarbeit

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner