Yoga – sozialer Prozess – Spiritualität

Die hier zugrunde liegende Art der Yogapraxis ist nicht Teil des Hatha-Yoga, sie kann aber auch nicht als eine neue Yogarichtung bezeichnet werden. Sie beschreibt vielmehr einen „Sozialen Prozess“ für alle Lebens- und Fachgebiete. Yogapraktizieren in diesem Sinne besteht nicht im Befolgen bestimmter Anweisungen oder eines methodischen Konzepts, sondern geschieht im sozialen Prozess des Zugehens und In-Beziehung-Tretens zu Inhalten, zum Lehrer, zu spirituellen Gedanken, zu anderen Personen und zum jeweiligen Fachgebiet. … weiterlesen

Sozialer Prozess und Ästhetik beim Yogaüben

Der Ästhetik kommt in dieser Yogaübungspraxis eine besondere Bedeutung zu und man kann sie deshalb auch als eine ästhetische Bewegungskunst bezeichnen. Ziel des Übens ist weniger die Perfektion der Stellung, als vielmehr ein ästhetischer Ausdruck, der von dem Yogaübenden ausstrahlt. Gelöstheit und Dynamik zugleich verleihen der Übung eine Leichtigkeit und der Körper erscheint weder zu dominant noch ist er ausdruckslos oder entschwindet.

Man kann sich fragen, welchen Sinn es hat, ästhetische Bewegungen zu entwickeln… weiterlesen

Schulungswege und spirituelle Techniken

Die Wege und Methoden zu einer Synthese zwischen Geist und Welt sind vielfältig. Manche sind geprägt von dem Ziel der Erleuchtung und einem Einswerden mit dem Kosmos. Verschiedene Techniken oder Rituale ermöglichen in kurzer Zeit entsprechende Erfahrungen. Andere Wege streben mehr nach Erkenntnisbildung zu den kosmisch-geistigen Welten. Umfassende Schulungswege geben hierzu konkrete Anweisungen … weiterlesen

Synthese als ein “Weg von oben nach unten”

Zahlreiche spirituelle Praktiken, Übungen und Methoden sowie umfassende Schulungswege, wie es etwa die Rosenkreuzerschulung oder der anthroposophische Schulungsweg von Rudolf Steiner sind, sind Ausdruck für das Streben, die übersinnliche und die irdische Welt zu vereinen bzw. in eine Synthese zu führen. Der Disziplin des Yoga liegt dieses Ziel seit Anbeginn zugrunde. Der Yogin sucht sich aus der Bindung an die materielle Welt zu befreien und in eine Einheit mit der geistigen Wirklichkeit zu finden. … weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner